Aachener Zeitung vom 15.08.2020 Teilhabemanager Johannes Burggraef will Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus in Alsdorf auf eigene Beine helfen VON ANNA-LOUISA GOBLIRSCH ALSDORF „Flüchtlinge ohne einen gesicherten Aufenthaltsstatus haben wenig Chancen auf Weiterbildung und Fortbildung. Oft wollen sie arbeiten oder sich in Form von zum Beispiel Sprachkursen weiterbilden, doch haben kaum Möglichkeiten dazu“, betont Johannes Burggraef.…
Durch die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ sollen junge Flüchtlinge zwischen 18 und 27 Jahren, insbesondere Geduldete und Gestattete, Zugang zu Qualifizierung, Ausbildung und Arbeit erhalten. Für dieses Projekt wurde zum 1. Juli durch die Stadt Alsdorf die Projektorganisation unter dem Dach des ABBBA e.V. eingerichtet. Als sogenannter „Teilhabemanager“ wurde Johannes Burggraef beauftragt, der…
„Ich weiß noch gar nicht, wie es weitergehen soll, welche schulischen oder beruflichen Möglichkeiten stehen mir denn überhaupt zur Verfügung?“ so eine 15-jährige Schülerin einer Alsdorfer Schule. Sie weiß noch nicht genau, in welchen Bereichen, ihre Interessen liegen und wie sie sich orientieren soll. Dies ist nur eine der Fragen, mit denen sich das Projekt…
Videoblog des KochBar-Teams:
In der dritten Ausgabe zeigen Euch Claudia und Natascha nicht nur, mit welchem Trick man am besten an die Kerne des Granatapfels kommt, sondern auch, wie man ein leckeres Granatapfel-Schichtdessert zubereitet.
Videoblog des KochBar-Teams:
In der zweiten Ausgabe geht es auf einen Streifzug durch den Kräutergarten. Mit leckerem, frischen Rosmarin werden dann schmackhafte Rosmarinkartoffeln zubereitet.
Auch in diesem Jahr erscheint die ABBBA-Rubrik in fünf Ausgaben des Alsdorfer Stadtmagazins “Und sonst ?!“. Freie Exemplare liegen an verschiedenen Orten in Alsdorf und eine kostenlose Web-Version im PDF-Format der ABBBA-Rubrik kann hier heruntergeladen werden. Die Themen dieser Ausgabe: ABBBA-Treff “Mittagstisch“ – Das Bürgercafé ist wieder geöffnet! ABBBAtauschladen – seit dem 9. Juni wieder…
Der ABBBAtauschladen ist ab 9. Juni 2020 zu folgenden Zeiten wieder für Sie geöffnet: dienstags und donnerstags von 10:00 bis 14:00 Uhr mittwochs (nur Warenannahme) 14:00 bis 17:00 Uhr Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Innerhalb des Geschäftslokals gilt die Maskenpflicht. Eine telefonische Voranmeldung ihres Termins vor Ort bei Saliha Akasmou ist erforderlich,…
Ab 02. Juni öffnen wir wieder die Räumlichkeiten des Bürgercafés in der Luisenpassage für den Mittagstisch. Von da an gibt es wieder wie gewohnt montags bis donnerstags ein wechselndes Hauptgericht auch vor Ort im ABBBA-Treff. Das Team des ABBBA-Treffs, freut sich, Sie wieder als Gäste beim Mittagstisch begrüßen zu können! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:…